Haarausfall Alopecia Areata

verschiedene nicht-invasive Methoden der Behandlung
Leider gibt es hierfür sehr viele in Frage kommende Ursachen und auch diverse Unterschiede in der Art des Haarausfalls.Es gibt den kreisrunden Haarausfall, der wie der Name schon sagt immer sich in runden Flecken ohne Haarwuchs aufzeigt.Der erblich bedingte Haarausfall ist sehr gut an Familienmitgliedern zu erkennen. Eine Vorbeugung ist oftmals nicht möglich. Der diffuse Haarausfall beginnt meist bei Frauen im gebährfähigem Alter. Hier sind
am häufigsten Hormone das Problem. Das sind nun einige der häufigsten Ursachen. Die Therapie ist oftmals sehr langwierig mit mäßigem Erfolg. Bei vielen Arten des Haarausfalls können wir von außen nichts beeinflussen, da die Ursache endogen liegt.
„Die richtige Behandlung beginnt mit dem Verstehen der Ursache.“
Unterschiede - dieser 4 Haarausfall Typen und welche Behandlung die Richtige ist
-
Erblich bedingt
der androgenetische Haarausfall häufiger bei Männern durch Überempflindlichkeit bestimmter Haarfolikel
Symptome:
- optische & ästhetische Störung
häufigste Ursache:
- mangelnde Herstellung von DHT Hormon welches über ein Enzym aus Testosteron gewonnen wird.
- bei Frauen häufig das PCOS Syndrom
Behandlung:
- Ernährungsumstellung
- Stressreduktion
- Kürbiskernöl
Ausheilung:
- nicht komplett ausheilend, jedoch gut behandelbar
-
Kreisrunder Haarausfall
der kreisrunde Ausfall (alopecia ariata) ist charakteristisch mit runden, kahlen Stellen
Symptome:
- optische & ästhetische Störung
- psychische Einschränkungen
häufigste Ursache:
- körpereigene Autoimmunerkrankung, wobei T-Zellen die Haarfollikel angreifen
Behandlung:
- Stressreduktion
- Vitalstoffaufbau
Ausheilung:
- nicht komplett ausheilend, jedoch gut behandelbar
-
Diffuser Haarausfall
hier handelt es sich um insgesamt lichter werdendes Haar
Symptome:
- optische & ästhetische Störung
häufigste Ursache:
- OP Trauma
- Geburten
- Erkrankungen innerer Organe
- emotionaler Stress
- Medikamente
Behandlung:
- Ernährungsumstellung
- Stressreduktion
- Schwarzkümmelöl
- Reiswasser
Ausheilung:
- gut ausheilend in den meisten Fällen
-
Vernarbender Haarausfall
Stellen an denen es Wundheilungsproblematik gab
Symptome:
- optische & ästhetische Störung
häufigste Ursache:
- Entzündungen
- Akne
- OP
- Trauma
Behandlung:
- Apperative Behandlungen durch fachkundige Therapeuten
Ausheilung:
- fast komplett ausheilend
Ablauf der Therapie
Vorgespräch
Es wird über eine
Gesprächsanamnese versucht die Ursache der Akne herauszufinden. Wir
werden gemeinsam diverse Themen ansprechen um den Beginnzeitpunkt der
Akne mit ihrem Auslöser herauszufinden.
- Berufsanamnese
- Freizeitanamnese
- Ernährungsanamnese
- Familiäreanamnese
Hautanalyse: Es wird eine Hautanalyse durchgeführt, basiernd auf bisherigen
Erfahrungswerten und fundiertem Wissen über die Dermatologie. Sollte
sich die Hautanalyse nicht als aufschlussreich erweisen, wird der
Hausarzt oder ein Endokrinologe (Hormonspezialist) hinzugezogen um mögliche weitere Diagnosen gemeinsam auszuarbeiten.
Behandlungsplan: Es wird gemeinsam ein Behandlungsplan entwickelt und immer wieder bei Verbesserung der Haut angepasst. Zusätzlich wird auch die Ernährung, sowie die tägliche Reinigungsroutine und Zufuhr von diversen Vitaminen und Mikronährstoffen eingestellt.
Therapieerfolge: Es wird niemals ein Heilversprechen zugesichert. Dennoch können wir basiernd auf mehreren Jahren Berufserfahrung eine deutliche und schnelle Verbesserung, teilweise komplette Heilung bei allen bisher behandelten Kund*innen verzeichnen.