
HOCHFREQUENZ
Kompromisslose Desinfektion der Haut
-
Wie reagiert die Haut ?
Nach der Behandlung fühlt sich die Haut erfrischt, geklärt und revitalisiert an. Dank der verbesserten Sauerstoffversorgung kann ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl auftreten, das jedoch schnell
nachlässt. Unreinheiten klingen durch die antibakterielle Wirkung schneller ab, während die Haut gleichzeitig beruhigt wird und ihr natürlicher Regenerationsprozess gefördert wird. -
Nach der Behandlung
- Einen hohen UV-Schutz auftragen, da die Haut empfindlicher gegenüber Sonneneinstrahlung sein kann.
- Für 24 Stunden auf Peelings, Säuren oder stark reizende Produkte verzichten.
- Viel Wasser trinken, um den Entgiftungsprozess der Haut zu fördern.
Was bewirkt Hochfrequenz ?
Die Hochfrequenztherapie ist ein bewährtes dermatologisch-kosmetisches Verfahren, das mit hochfrequenten Wechselströmen arbeitet. Durch die erzeugten Impulse entsteht eine sanfte Wärme im Gewebe, die die Durchblutung fördert und die Haut intensiv mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Gleichzeitig bildet sich an der Hautoberfläche Ozon, das eine antibakterielle Wirkung entfaltet und zur Regulierung unreiner Haut beiträgt.
Darüber hinaus werden die Stoffwechselaktivität und die Zellneubildung angeregt, was regenerative Prozesse in der Haut unterstützt und die Produktion von Kollagen fördert. Das Gewebe gewinnt dadurch an Festigkeit und Elastizität, wodurch die Haut insgesamt glatter, vitaler und widerstandsfähiger erscheint.
Die Hochfrequenztherapie bietet damit eine schonende, nicht-invasive Möglichkeit, Hautprobleme wie Unreinheiten, Narben oder vergrößerte Poren zu behandeln und zugleich die Hautalterung positiv zu beeinflussen.
Die Hochfrequenz Ozon-Technologie ist eine sanfte, aber effektive
Methode zur Hautreinigung, Regeneration und Verjüngung. Durch hochfrequente elektrische Impulse wird Ozon erzeugt, das antibakteriell und entzündungshemmend wirkt. Diese Technologie unterstützt die Haut dabei, Unreinheiten zu bekämpfen, die Durchblutung zu fördern und den natürlichen Heilungsprozess anzuregen – für ein klares, gesundes Hautbild.

Anwendungsbereiche
- Reduzierung von Akne und Hautunreinheiten
- Entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung
- Förderung der Wundheilung und Hautregeneration
- Beruhigung von Rötungen und Irritationen
- Verbesserung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung
- Unterstützung bei fettiger Haut und verstopften Poren